passage

15. März 2011
Kopflos
Wie kopflos erscheint jetzt die Reaktion der Offiziellen auf die Atomkatastrophe in Japan. Was für Folgen, was für ein Trauerspiel für eine ganze Nation.
19. Februar 2011
Netz ohne Pausen
Das Netz kennt keine Pausen. Ich lese diesen Satz und denke an etwas anderes. So etwa: das Meer kennt keine Pause, die Brandung, usw.. In diesen Vorstellungen arbeitet immer etwas unermüdlich, aber auch schicksalhaft ohne aufhören zu können.
18. Januar 2011
Augenblicke und Beschleunigung
Was sind Augenblicke im beschleunigten Wandel der Gesellschaft? Was unterscheidet sie von 'dem' Augenblick?
22. November 2010
Intensives Erleben
Geht es nicht immer mehr um intensives Erleben? Die Welt als einziges Aktion Kino. Was bedeutet das für die Erfahrung der Dinge?
31. Oktober 2010
Den lieben Gott....
Den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Ich kenne leider die Quelle von diesem Spruch nicht.
26. September 2010
Sainte-Colombe
Was für eine Musik. Kein sakraler Ausdruck wie bei Bach. Eine Musik, der Natur nach empfunden.
4. September 2010
Utopisch denken ?
Man sollte nicht utopisch denken, so Hermann Lübbe. Das sei gefährlich.(Modernisierung und Folgelasten) Was soll denn dieses Warnschild für das Denken? So schreibt jemand aus pragmatischer Perspektive.
Abonnieren
Posts (Atom)