passage

passage

21. April 2011

Sein Leben fühlen

Das ist nach Kant dann der Fall, wenn man sich kontinuierlich >getrieben< fühlt(Anthropologie). Daran ist heute kein Mangel und da gibt es wohl auch noch Steigerungsmöglichkeiten. Aber ist das sein Leben fühlen?

17. März 2011

Atomkatastrophe

Erkenntnis kann wohl so disponibel gemacht werden, dass sie im verfügbaren Können über die Atomenergie scheinbar ohne Folgen vergessen werden darf. Wenn es da nicht diese Katastrophe in Japan gäbe. Technisches Können kann offenbar auch ohne Einsicht möglich werden und bleiben, so mag mancher noch bis vor kurzem gedacht haben und mancher noch in Zukunft denken.

15. März 2011

Kopflos

Wie kopflos erscheint jetzt die Reaktion der Offiziellen auf die Atomkatastrophe in Japan. Was für Folgen, was für ein Trauerspiel für eine ganze Nation.

19. Februar 2011

Netz ohne Pausen

Das Netz kennt keine Pausen. Ich lese diesen Satz und denke an etwas anderes. So etwa: das Meer kennt keine Pause, die Brandung, usw.. In diesen Vorstellungen arbeitet immer etwas unermüdlich, aber auch schicksalhaft ohne aufhören zu können.

18. Januar 2011

Augenblicke und Beschleunigung

Was sind Augenblicke im beschleunigten Wandel der Gesellschaft? Was unterscheidet sie von 'dem' Augenblick?

22. November 2010

Intensives Erleben

Geht es nicht immer mehr um intensives Erleben? Die Welt als einziges Aktion Kino. Was bedeutet das für die Erfahrung der Dinge?