passage

15. März 2012
Appalachian Trail
Da gibt es einen Trail von Georgia bis nach Maine in den USA. 3500 km. Auf einem solchen Trail lernt man in kleinen Etappen zu denken.
7. Januar 2012
Keine Zeit zum Leben
Warum sollten wir keine Zeit zum Leben haben? Wie kann so etwas sein in einer Kultur wie der unseren, die fast überall darauf aus ist, Zeit zu gewinnen?
12. Dezember 2011
Gehen und Laufen
Was in den zwanziger Jahren in Wien Gehen hieß, hieß zur gleichen Zeit in Berlin Laufen.
22. November 2011
Arbeit contra Langeweile
Kants 'Didaktik' strotzt vor Selbstbewusstein, dass die Arbeit(des Gelehrten)vor jeglicher Langeweile schützt.
15. November 2011
Erwartung
Wirklich ist das, was erwartet werden kann. (Blumenberg) Was ist das für eine Wirklichkeit? Für wen gilt diese Wirklichkeit?
12. November 2011
Gehen
Wer geht, fällt auf. Warum? Weil alle Laufen. Man kann sich selbst beobachten, wie man unbewusst versucht, sich dem herrschenden Tempo anzugleichen. Mir will es allerdings nicht gelingen.
5. November 2011
Patience
Lynn Hill, die als erste 1993 'the nose' frei kletterte, spricht von 'patience' beim Klettern('the most important thing'). Was für ein Ausdruck für das richtige Verhalten an diesem big wall. Was für ein Umgang mit dem Erlebnis der Intensität, das wohl kaum zu überbieten ist.
Abonnieren
Posts (Atom)