passage

passage

29. Dezember 2014

18. Dezember 2014

Was aufhört zu wachsen

>Was aufhört zu wachsen, beginnt zu faulen<. Dieser Spruch soll in dem Umkreis von Katharina der Großen zu Hause gewesen sein (Quelle: Arendt, Hannah, Macht und Gewalt)

11. Dezember 2014

Dritte Welt

Die Dritte Welt ist eine Ideologie und keine Realität, schreibt Hannah Arendt(in Macht und Gewalt).

5. Dezember 2014

Ein Notizbuch

In einem Gespräch sein Notizbuch zücken und sich etwas mit einem Stift notieren. Wohl keine gute Idee, eher störend. Warum ist das so? Und wie sieht es aus, wenn man Notizen auf seinem Handy oder IPad macht? Wird das auch als störend wahrgenommen?

3. Dezember 2014

Langsames Fernsehen

In Norwegen soll es wohl ein Projekt 'Langsames Fernsehen' geben. Der Wunsch zur 'Entschleunigung', auch in den Medien, ist wohl der Vater dieses Vorhabens.

19. November 2014

Lebenswelt bei Habermas

Was versteht Habermas unter Lebenswelt? Er spricht von einem natürlichen Platonismus der Lebenswelt.(Richtigkeit versus Wahrheit)  Was ist denn ein >natürlicher< Platonismus?

10. November 2014

Platonische Krankheit

Ob Rorty irgendwann einmal von der platonischen Krankheit geheilt wurde, so wie das Habermas behauptet, indem er sich dem Pragmatismus zugewendet hat?(Wahrheit und Rechtfertigung) Ein unglücklicher Ausdruck. Wenn etwas von Rorty überwunden wurde, so war das ein Erbe unserer Kultur, das unsere Zivilisation entscheidend beeinflusst hat.